Klangstuhl klassisch
Der im Jahr 2003 entwickelte Klangstuhl ist auch heute noch aus gutem Grund in unserem Programm. Er überzeugt durch seine massive Bauweise, die Schutz und Halt ebenso wie einen großen Resonanzraum bietet. Bespielte fühlen sich sicher aufgehoben.
Ausführung:
- 60 Saiten in Tamburastimmung (Tonfolge C c c G, 15x wiederholend)
- Mulitplex Birke
- Rollen an den hinteren Füßen machen den Klangstuhl leicht beweglich
- biologisch mit Hartöl behandelt
- 100% made in Germany
- inkl. Ersatzsaiten und Stimmschlüssel
Maße:
- 140 x 60 x 80cm
- Verpackt auf Palette 160 x 120 x 80cm
- Gewicht ca. 34 kg
Zubehör:
- Armlehnen für den Klangstuhl (Art.-Nr.: ARM)
- Set aus Nacken- und Sitzkissen (Art.-Nr.: KIS-K2)
Über den Klangstuhl
Für Menschen, die dankbar über eine Begrenzung sind, hat sich der klassische Klangstuhl bewährt. Seine Seiten und Ohren vermitteln Schutz und Geborgenheit und bieten gleichzeitig einen großen Resonanzraum. Sie spüren den Klang an den Schultern, im Rücken, den Schenkeln. Sanft breitet sich die Schwingung im ganzen Körper bis in die Fingerspitzen aus.
Die Atem- und Herzfrequenz reguliert sich, Ruhe kehrt ein, Gedanken laufen aus. Körper und Geist können tief entspannen. Die Wahrnehmung wird nach innen gelenkt, der Körper bewusst wahr genommen. Wichtig bei jeder Anwendung sind der Kontakt zu dem Bespielten und eine angemessene Begleitung.
Die Vorzüge der monochromen Klänge mit ihrem öffnenden, bewusst machenden und integrierendem Prinzip unterstützen nicht nur ihre Arbeit, sondern regen auch die Selbstheilungskräfte an.
Die Armlehnen mit ihrer Kugel am Ende sind wahre Handschmeichler und bieten dem Bespielten einen festen Punkt für Arme und Hände. Für mehr Komfort ist es sinnvoll Nacken- und Sitzkissen anzuwenden. Der Kopf ist mit dem Nackenkissen gut gebettet und fällt nicht nach hinten.
Kurse zum Spiel und Anwendung von Klangmassage: http://www.ma-mer.de Um unsere Monochorde und Klangmöbel in ihrem vollen Potential zu entdecken und anwenden zu können hat Martina Gläser-Böhme die „feeltone Klangmassage“ entwickelt, die sie in Kompetenz und mit viel Einfühlungsvermögen in Ihrer Praxis Ma-Mer und weltweit vermittelt.