Odell Borg präsentiert die Flöte mit Klangbeispielen und gibt Erklärungen zu den unterschiedlichen Holzarten:
Diese Gray Hawk Indianerflöte in B ist in aromatischem Zedernholz gearbeitet. Sie ist nach einer nordamerikanischen Falkenart benannt, der Vogel-Fetisch ist dem Namen entsprechend symbolhaft gestaltet.
Das weichere Zedernholz (im Vergleich zu Walnuss) verleiht ihr einen warmen, weichen Klang. Sie hat eine ausgeprägte Bluesqualität in ihrer Stimmung und macht sich gut im Zusammenspiel mit verschiedenen anderen Tonarten.